Sanierung und Instandsetzung der Römermauer, Mühlenbach Köln
Arbeitsgemeinschaft Kaspar Kraemer Architekten GmbH und Stein Architekten GmbH
Sanierung und Instandsetzung der Römermauer, Mühlenbach Köln
Arbeitsgemeinschaft Kaspar Kraemer Architekten GmbH und Stein Architekten GmbH
Auftraggeber ist der Förderverein Römische Stadtmauer Köln, vertreten durch Frau Prof. Dr. Barbara Schock-Werner.
Der Ursprung der Mauer wird auf das späte 1. Jahrhundert datiert. Das ca. 78 m lange und ca. 6,50 m hohe Teilstück der römischen Stadtmauer ist durch Verwurzelungen und eindringende Feuchtigkeit sehr stark verrottet. Hier werden derzeit Konzepte für eine denkmalgerechte Sanierung erarbeitet.
Der Beginn der Sanierungsarbeiten ist für 2021 geplant.