Cologne Science Center

Abenteuer-Wissenspark in Köln, 1. Preis 

Cologne Science Center

Abenteuer-Wissenspark in Köln, 1. Preis 

1085201 6x3
Arrow Right Arrow Left

Aufgrund der städtebaulichen Lage und der Nutzung als Science Center verlangt der Entwurf für das CSC einen eindeutigen und unverwechselbaren Gebäudetypus mit überregionaler Strahlkraft. Mit der selbstbewussten Form als Solitär ordnet das Gebäude den städtebaulichen Kontext und bildet den Eingang für das neue Quartier des ehemaligen Industriestandortes Chemische Fabriken Kalk.Der Hauptzugang mit seinem gestalteten und baumbestandenen Vorplatz wird Teil der städtebaulichen Diagonale Kalker Hauptstraße/ Bürgerplatz und lenkt diese zur projektierten S-Bahn-Station. Der Freibereich wird schallgeschützt in die Gebäudehülle einbezogen und so integraler Bestandteil des Gebäudes.

Die Außenfassade aus farbig behandelten Betonfertigteilen wird durch eine einheitliche Metallgewebefassade, die sich wie ein schimmerndes Kleid über das Gebäude legt, veredelt. Das semitransparente Metallgewebe lässt das Gebäude trotz seiner differenzierten Funktionsbereiche als eine einheitliche Geometrie erscheinen. Einzig die Foyerfassade zum Vorplatz des CSC an der Corintostraße ist als „gläsernes Eingangsportal" konzipiert. Diese acht Meter hohe Pfosten-Riegel-Konstruktion dient nicht nur als signifikanter Zugang des Gebäudes, sondern stellt sich dem Besucher als multifunktionale Medienfassade dar.

1. Preis Realisierungswettbewerb 2006

Aufgabe

Entwurf eines Science Center als Hybridstruktur mit einem Themenpark

Bauherr

SK-Stiftung CSC – Cologne Science Center

Standort

Köln-Kalk

Bauvolumen

8.000 qm BGF

Wettbewerb

Fertigstellung

03/2010