Sohnstraße, Düsseldorf
Wettbewerb, 1. Rang
Sohnstraße, Düsseldorf
Wettbewerb, 1. Rang
Städtebauliches Konzept und Architektur
Im Vordergrund des Konzeptes für das Grundstück an der Sohnstraße in Düsseldorf-Düsseltal steht die Schaffung einer hochwertigen Architektur im Kontext ihrer städtischen Umgebung und die damit verbundene Einbindung in das vorgefundene Umfeld samt Bestandsbebauung und den attraktiven Grünflächen des Hanielparks. Maßgeblich sind dabei:
- die räumliche Fassung der Sohnstraße,
- die Eckbetonung an der Grafenberger Allee,
- die Platzausbildung im Kreuzungsbereich.
Die geplante Neubebauung bietet eine klare städtebauliche Struktur aus einem Gebäuderiegel entlang der Sohnstraße und einem parallel zur Grafenberger Allee gedrehten Riegel als Hochpunkt zur Kreuzung.
Der Hochpunkt ist als Gelenk am Richtungswechsel der Grafenberger Allee angeordnet. Dadurch wird der Kreuzungsbereich räumlich gefasst und eine Platzsituation geschaffen, die zur Nutzung des im EG vorgeschlagenen Gewerbes mit z.B. Supermarkt, Bäcker, Gastronomie und Außengastronomie einlädt.
Wettbewerb 1. Rang