Einkaufscenter in Dortmund

Der Neubau des ECE-Einkaufszentrums auf dem ehemaligen Thier-Areal bot die Chance, den städtebaulichen Kontext neu zu ordnen und die große Baumasse so zu gliedern, dass die Grundstruktur von Straßen und Plätzen und damit ein funktionierendes Stadtbild wiedergewonnen werden kann. Die Gestaltung seiner Fassaden war Gegenstand des Wettbewerbs Thier-Areal. Die hochwertigen architektonischen Qualitäten der beiden Bestandsbauten Berlet-Haus und Verwaltungsgebäude mit ihrer jeweils würdigen und wertigen Anmutung werden aufgenommen und bestimmen den Entwurf. Die Fassadenstruktur des Berlet- Hauses als Gebäudeauftakt und Haupteingang wird aufgegriffen, indem die Gliederung in Sockelzone, Mittelzone und Architrav mit dazwischenliegendem horizontalem Gebälk und vertikalen Stützen modern interpretiert wird. Zugleich wird der Verwaltungsbau über die Materialität des Natursteins eingebunden, sodass die einzelnen Teile trotz differenzierter Ausgestaltung als Einheit erkennbar sind. Die Baumasse ist in zwei Häuserblöcke mit dazwischenliegender Straße bzw. Glasfuge gegliedert. Die Fassadenstruktur findet sich in beiden Blöcken wieder und verbindet sie zu einer gestalterischen Einheit. [ Wettbewerb 1. Preis 2011 ]

BAUHERR:
ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
ORT:
Dortmund
FERTIGSTELLUNG:
2011
BGF:
./.
Date:
Kategorie: