Multifunktionsgebäude Nord & Süd

Für einen Übertragungsnetzbetreiber soll an zwei Standorten für einen modernen zukunftsorientierten Netzbetrieb ein speziell konzipiertes Multifunktionsgebäude entstehen, das als Standort für die Steuerung und Überwachung des Stromnetzes dient. Die geforderten Nutzungsbereiche legen sich um die zentrale zweigeschossige Eingangshalle, von der aus alle Büros, Meeting-Bereiche, Telko-Zonen und Sozialbereiche übersichtlich erreicht werden. Der Sonderbereich ist aufgrund ihrer Größe zwei-geschossig ausgebildet. Die Fassaden des Gebäudes bestehen aus einfachen Materialien wie Sichtbeton, Metall-Paneelen und Glas und verleihen dem Gebäude in seiner Haltung und Erscheinung eine unprätentiöse einfache Eleganz. Über bodentiefe Glasfassadenelemente werden alle Büro- und Funktionsbereiche mit natürlichem Tageslicht belichtet und ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen weiten Blick auf das umliegende Gelände. Der Hauptraum erhält aufgrund ihrer Größe eine zusätzliche natürliche Tagesbelichtung über besonders konzipierte Dachoberlichter, die in die Tragstruktur der Decke integriert sind.

BAUHERR:
Übertragungsnetzbetreiber
ORT:
Nord- und Süddeutschland
FERTIGSTELLUNG:
In Planung
BGF:
9.700 m²
Date: