Historisches Gewölbe unter dem Stadtpalais am Römerturm

Die Ursprünge des Sancta Clara Kellers reichen bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück. Das in den nordwestlichen Winkel der altrömischen Stadtmauer angelegte Hofgut wurde 1265 vom Grafen Wilhelm IV. von Jülich erworben und nach dessen Tod von seiner Frau als Clarissen-Kloster gestiftet. Am 12. August 1306 wurde es zu Ehren der Hl. Clara geweiht und beherbergte 500 Jahre das vornehmste Damenstift der Stadt.

Mit der Säkularisation 1803 wurde es wie viele andere kirchliche Einrichtungen aufgelöst. Erhalten geblieben ist nur das Kellergewölbe, auf dem der Stadtbaumeister J. P. Weyer 1835 sein Wohnhaus im klassizistischen Stil errichtete.

Im Jahre 1972 wurde der Keller im Rahmen des Wiederaufbaus des klassizistischen Palais wieder zugänglich gemacht. Seitdem ist er ein beliebter Treffpunkt des Kölner gesellschaftlichen Lebens und dient als Raum für Zusammenkünfte und repräsentative Veranstaltungen. Nicht zuletzt wird der Sancta Clara Keller der guten Akustik des romanischen Gewölbes wegen häufig für Kammerkonzerte und Musikaufnahmen genutzt. 

Kammermusikköln

Erfahren Sie mehr über KammermusikKöln!
  • Einzelticket: 35,- €
  • Ermäßigt: 15,- €
  • 10 Karten pro Konzert: 25,- €
  • Großes Abonnement: 230,- €
  • Kleines Abonnement: 125,- €

oder unter Tel.-Nr.: 0176 / 51742197

Asasello Quartett

Erfahren Sie mehr über Asasello Quartett!
  • Einzelticket: 25,- €
  • Ermäßigt: 15,- €
  • Abonnement (3 Konzerte): 65,- €
  • Abonnement ermäßigt (3 Konzerte): 37,- €

oder unter Tel.-Nr.: 0221 / 9 420 430
Justyna Sliwa
Telefon: 0178 / 701 44 58
E-Mail: rostislavkozhevnikov@asasello-quartett.eu

Historisches Gewölbe unter dem Stadtpalais am Römerturm

Samstag, 22.02.2025, 19:30 Uhr Etel Adnan – Wo Flüsse sich kreuzen
Ein Abend zum 100. Geburtstag der Malerin und Dichterin

Bittner Buchhandlung

Die Schauspielerin Angela Winkler liest aus Etel Adnans Prosa und Dichtung
Die Herausgeberin und Übersetzerin Klaudia Ruschkowski gibt über Text und Bild Einblick in Leben und Werk    

 

Sonntag, 18.05.2025, 18:00 Uhr Streichquartett extra

KammerMusikKöln

Franz Schubert Quartettsatz c-Moll D 703
Dmitri Schostakowitsch Streichquartett fis-Moll op. 108 Nr. 7
Franz Schubert Streichquartett d-Moll Nr. 14  D 810 „Der Tod und das Mädchen

Agnes Quartett
Ye Wu – Violine
Cristian-Paul Suvaiala – Violine
Mischa Pfeiffer – Viola
Gundula Leitner – Violoncello  

 



Sonntag, 15.06.2025, 18:00 Uhr Das Louise Farrenc Projekt – Uraufführung

KammerMusikKöln

KammerMusikKöln
Kathrin Zukowski – Gesang